Fluglärm-Gegner «feiern» Jahrestag

Am 30. Oktober sind es genau 20 Jahre her, seit am Himmel über dem Pfannenstiel Hochbetrieb in Sachen Flugverkehr herrscht. Zumindest zwischen 5.59 Uhr und 7 Uhr, aber auch abends. Doch das genügt naturgemäss, um Leute zu stören – sowohl um den Flughafen als auch in der Stadt Zürich. Weil Flugzeuge Lärm erzeugen, setzen sich rund um den Flughafen verschiedene Verbände für ein gewisses Mass an Flugbewegungen ein. Kritisiert werden vor allem die Nachtflüge ausserhalb der vorgegebenen Zeiten, die tendenziell zunehmen. Der Verein «Flugschneise Süd – NEIN» feiert bald sein 20-jähriges ­Bestehen. (ls.)

 

Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.

 

 

Zurück

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten