First Responder im Kanton Zürich: Schon 145 Einsätze geleistet

Auf Druck des Kantonsrates ist der Regierungsrat dabei, die First-Responder-Organisation im Kanton Zürich neu zu organisieren. Statt des bisherigen Flickenteppichs sollen Ersthelfer flächendeckend über den ganzen Kanton verteilt bereit stehen, denn bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Sekunde. Obwohl es sich noch um ein auf drei Jahre angelegtes Projekt handelt, zeigen die Einsatzzahlen bereits, dass First Responders gebraucht werden. In den ersten beiden Monaten seitdem das System in Betrieb ist, leisteten die 750 Laienhelfer bereits 145 Einsätze. Bis zum Ende der Projektphase sollen rund 2500 Ersthelfer im Einsatz stehen. Sie werden jeweils parallel mit dem Rettungsdienst von der Einsatzzentrale 144 aufgeboten und überbrücken die Zeit, bis die Sanität eintrifft. (dj.)

 

Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.

 

 

 

Zurück

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten