Die Trockenheitssituation in den Zürcher Wäldern hat sich entspannt. Der Kanton Zürich hebt darum das Feuerverbot in Wäldern und in Waldesnähe per sofort auf. Dies hat die Abteilung Wald des Amts für Landschaft und Natur (ALN) entschieden. Aktuell herrscht im Kanton Zürich noch eine mässige Waldbrandgefahr. Beim Umgang mit Feuer im Wald und in der Nähe des Waldes sei aber weiterhin Vorsicht geboten, ist der Mitteilung weiter zu entnehmen.
Das Feuerverbot galt seit dem 27. Juli. Zusammen mit den verbreiteten und teils ergiebigen Regenfällen der letzten Tage hat sich die Trockenheitssituation in den Wäldern entspannt. Damit ist es wieder erlaubt, im Wald und in Waldesnähe Feuer zu entfachen und zu grillieren. (pd.)