Auch der Samichlaus muss alle Besuche absagen

Als eine der wenigen Gesellschaften im Grossraum Zürich wollten die Klotener Samichläuse in diesem Jahr zum «Normalbetrieb» mit rigidem Schutzkonzept...
Weiterlesen

Adventsmarkt abgesagt

Weil die Fallzahlen weiter steigen, die Voraussetzungen für den Adventsmarkt verschärft wurden, sagt das OK den Klotener Adventsmarkt ab. Auch die...

«Katharina Zanettis Bilder öffnen Tore und zeigen fremde Eindrücke»

Katharina Zanetti ist keine Unbekannte in Kloten. 30 Jahre wohnte sie in der Flughafenstadt und war 16 davon in der Sozialbehörde tätig. Darum war es...

Im Kampf gegen Kälte und Zeit

Klotener Leichtathleten kämpfen beim 6. Wisacher Cross in Regensdorf gegen Kälte, Nässe und EM-Anwärter. Martina Barattini fehlten in der Kategorie...

Eine Fichte ist zu höherem berufen

Normalerweise stammt die Weihnachtstanne auf dem Stadtplatz aus dem Klotener Wald. Nicht so dieses Jahr. Der Weg in die Flughafenstadt war für einmal...

Theorie und Praxis am Zukunftstag

Die Schibli-Gruppe in Kloten machte beim nationalen Zukunftstag mit. 13 Kinder mit Bezug zur Firma nahmen teil. Sie erhielten einen umfassenden...

Kunde steht bei der Post Kloten wieder im Zentrum

Die Post Kloten ist umgezogen und präsentiert sich wenige Meter vom alten Standort entfernt in einem modernen und hellen Look. Neu ist die...

Kloten will über 80 Millionen investieren

Der Stadtrat unterbreitet dem Gemeinderat gleich zwei Projekte: den Neubau des Schulhauses Nägelimoos für 78,41 Millionen und das Projekt Stadtplatz...

Wie man sich im Alter vor Betrügern schützt

Die Anzahl Gewalt- und Missbrauchsdelikte an älteren Menschen hat sich in der Schweiz in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Eine erste Anlaufstelle...

Das gilt für Boosterimpfung

Der Kanton Zürich hat diese Woche mit der Boosterimpfung begonnen. Sie wird primär Personen ab 65 Jahren empfohlen.  Mehr in der gedruckten...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten