Amphibienwanderung: Eigental wieder temporär gesperrt


Ab kommenden Freitag, 1. Oktober, bis Ende November wird die Eigentalstrasse in milden Regennächten von 19 bis 7 Uhr erneut für den motorisierten Verkehr ohne Ausnahmen gesperrt.
Hintergrund für diese Massnahme ist die herbstliche Rückwanderung der Amphibien zu ihren Laichgewässern, die damit geschützt wird, wie die Stadt Kloten in einer Mitteilung schreibt.
Wann die Sperrung der Eigentalstrasse erfolgt, ist täglich ab 14 Uhr auf der Website der Fachstelle Naturschutz ersichtlich (siehe QR-Code). Auch über die Smartphone-App «Embrachertal» kann man sich tagesaktuell über den Betriebsstatus der Eigentalstrasse informieren. Die App bietet zudem einen Push-Nachrichtenservice an. Sie ist für Android und iPhone erhältlich. Im Eigental wandern jedes Jahr viele hundert Grasfrösche und Erdkröten bereits im Herbst aus den umliegenden Wäldern und Wiesen zum Eigentalweiher, um direkt bei ihrem Laichgewässer zu überwintern, weshalb die Strasse zwischen Oberembrach und Nürensdorf gesperrt wird. Den Sperrentscheid trifft ein Amphibienspezialist jeden Tag neu anhand von Fachkriterien und den Wettervorhersagen.
Das Fahrverbot wird mit automatischen Verkehrssignalen angezeigt und mit Kameras überwacht. Alle Fahrzeuge, welche das generelle Fahrverbot missachten, werden von den Kameras erfasst und die Fahrzeughalter werden gebüsst.(pd.)

Zurück

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten