Adieu Frühfranzösisch

Eine Motion der Mitte-Kantonsrätin Kathrin Wydler aus Wallisellen hat schweizweit für Aufsehen gesorgt: Statt ab der fünften Klasse soll Französisch im Kanton Zürich zukünftig erst ab der ersten Klasse der Sekundarschule beziehungsweise des Gymnasiums gelehrt werden. So hat es der Kantonsrat entschieden. Der Vorstoss sorgt nun sogar im Bundeshaus für Diskussionen. Manche sehen den Zusammenhalt der Schweiz gefährdet. «Politisch verstehe ich, dass man in Bern ein Zeichen setzen will. Aber dieser Vorstoss hat sowohl eine pädagogische als auch eine politische Dimension», sagt Wydler im Interview. (pat.)

 

Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers.

 

 

Zurück

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten