Ein Sommer voller Rekorde, Begeisterung und friedlicher Fanfeste: Die Frauen-EM hat gezeigt, welches Potenzial im Frauenfussball steckt. Doch sind die Fussballvereine im mittleren Glattal auf den zu...
Die Vision, die Nationalstrassen mit einer unterirdischen Gütertransportbahn zu entlasten, wird aufgegeben. Zu gross war der Widerstand der Kantone und Gemeinden – auch von Kloten und Opfikon, die mit...
Es ist ein Fall, bei dem es Aussage gegen Aussage steht: Eltern berichten davon, dass sich Kinder und Jugendliche nicht ohne Begleitung im Migros-Bistro in Kloten aufhalten dürfen. Die...
Klotens Trainer Lauri Marjamäki spricht im Interview mit dem «Klotener Anzeiger» über die neue Saison, charakterisiert die neuen Spieler und erläutert den langen Atem, den sein Team braucht.
Mehr...
Der Strommarkt hat sich nach 2023 stabilisiert, weshalb die Preise weiter sinken. Gleichzeitig hebt die IBK den Hochtarif auf und führt einen einheitlichen Tages- und Nachttarif ein.
Mehr in der...
Die Klotener Autorin Tanja Kummer hat ein neues Buch veröffentlicht: «Elvezia» versammelt kurze Geschichten aus dem Schweizer Alltag. Mit Blick auf die Badi erzählt sie von ihrem Schreiben, der...
In den letzten acht Jahren wurde die Kläranlage von Kloten, Opfikon und dem Flughafen umfassend umgebaut und erweitert. So soll der hochmoderne Betrieb bis mindestens 2040 dafür sorgen, dass sauberes...