«Lernt, was ihr können möchtet»

Ananya Amitabh hat mit 16 Jahren eine Matura geschrieben, mit 19 einen Bachelor erhalten und arbeitet heute, mit 20 Jahren, an der ETH Zürich für ihren Master-Titel in «Quantum Engineering». Und sie...
Weiterlesen

Jetzt bekennt der Hardwald Farbe

Die Blätter fallen und das viele Laub am Boden raschelt wieder, der Herbst ist da. Besonders eindrücklich zeigt sich diese Jahreszeit im Hardwald – der grünen, oder jetzt eben, der bunten Lunge der...

Kinder rechneten in Kloten um die Wette

Jelena Andric hat das ausserschulische Lernprogramm «BrainOBrain» vor sechs Jahren in die Schweiz gebracht. Kürzlich massen sich rund 200 Kinder aus zehn Ländern im Stadtsaal im Zentrum Schluefweg im...

Kloten könnte dichter bebaut werden

Der Platz für Wohnraum in der Schweiz wird knapp, der Bedarf bleibt hoch. Eine Studie von «Sotomo» zeigt, wo durch Innenverdichtung noch Wachstum möglich ist, und nennt Kloten als Beispiel mit höherem...

EHC Kloten: Mehr Siege in Kippspielen notwendig

Es ist an der Zeit, dass Kloten wieder einmal ein enges Spiel zu seinen Gunsten entscheidet. Am liebsten würden die eigenen Fans das natürlich am Samstag erleben – dann nämlich steht das erste...

Pfarrer Jürgen Wieczorek verlässt Kloten

Pfarrer Jürgen Wieczorek wird nach neun Jahren die Reformierte Kirche Kloten verlassen. Er will kurz vor der Pensionierung kürzertreten und wird daher in eine ­andere Kirchgemeinde ­wechseln. Mehr...

Von der Spitzenathletin zur Wohlfühlsportlerin

Das Nach-Sport-Leben der Triathlonlegende Daniela Ryf wurde verfilmt. Der Film zeigt, wie aus einer Spitzenathletin eine Wohlfühlsportlerin wurde. Im Interview mit dem «Klotener Anzeiger» erzählt sie...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten