Am 12. Februar wird im Kanton gewählt. In unserer Wahlbeilage stellen sich Kandidierende für den Regierungsrat kritischen Fragen, darunter was sie gegen den Pflegepersonalmangel tun wollen.Tosendes...
Bis über Weihnachten hinaus sind auf Äckern im Unterland langgestreckte Haufen Zuckerrüben anzutreffen. Der Gerlisberger Landwirt Andi Morf sorgte dafür, dass sie in die Zuckerfabrik...
Bis in vier Jahren wollen die SBB ein Nadelöhr beseitigen und die Bahnstrecke zwischen Opfikon und Kloten durchgehend zweigleisig bauen. Um die dafür zu schmalen Brücken zu ersetzen, werden Gleis und...
Corona in all seinen Facetten und Auswirkungen stand bis Anfang letzten Jahres im Zentrum des Geschehens. Doch seither hat sich unser Leben wieder normalisiert, wie sehr zeigt der Jahresrückblick in...
Das 20. Programm des Zirkus Salto war eine einzigartige Show mit weihnächtlichem Flair. Für das Spektakel sorgten Artisten aus der ganzen Welt, die teils weit weg von zu Hause Neujahr feierten. Wir...
Kloten führte im ersten Spiel des Jahres gegen Fribourg-Gottéron 2:0, verlor dann vor 7287 Zuschauern aber noch zwei von drei möglichen Zählern.
Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener...
In einer Neujahrsbotschaft richtet sich der Klotener Stadtpräsident an die Bewohnerinnen und Bewohner. Wichtigste Erkenntnis für ihn aus dem letzten Jahr: "Das abgelaufene Jahr hat gezeigt, dass sich ...