Wahlen: Welche Krise wird den Ausschlag geben?

Wenn am 12. Februar der 180-köpfige Zürcher Kantonsrat neu gewählt wird, ist trotz der aktuellen Krisenstimmung in der Bevölkerung nicht mit grossen Umwälzungen zu rechnen. Anders war es vor vier...
Weiterlesen

So entsteht eine Wahlkarikatur

2005 fing die Illustratorin Kati Rickenbach beim Comic-Magazin «Strapazin» in Zürich als Praktikantin an. Fast 20 Jahre später ist sie immer noch dort, jetzt als versierte Künstlerin. Für den...

Mehr Schadenwehr als Feuerwehr

Nur noch bei rund 20 Prozent der Einsätze muss die Feuerwehr Kloten einen Brand löschen. Und noch etwas fällt bei einem Blick in die Statistik 2022 auf: Seit Corona ist die Zahl der Einsätze...

Das L-Wochenende: Wieder Spiele der wenigen Tore?

Ein bisschen Luft zum Verschnaufen hatte der EHC Kloten nach seinem «Festspiel» gegen Zug. Am Freitag und Samstag warten Aufgaben, die das Team erneut fordern. Es steht das L-Wochenende an, mit der...

Flughafen will nach Corona-Pause an Zone West weiterbauen

Der Flughafen nimmt die Bauarbeiten in der Zone West früher als erwartet wieder auf. Dereinst sollen dort Standplätze, ein Hangar und möglicherweise die Rega Platz finden. Der Spotterhügel wird im...

Ruotsalainens Trick setzte den Meister schachmatt

Beim 4:2 des EHC Kloten über Meister Zug gibt es nur einen Wermutstropfen: Das Fernseh-Livespiel sehen bloss 5322 Zuschauer. Gegenüber dem «Klotener Anzeiger» sagt Ruotsalainen, wie es zu seinem...

Monitoring an der Dorfstrasse nach zwei Jahren abgeschlossen

Nach der Auswertung zeigt sich: Ein Mehrzweckstreifen auf der Dorfstrasse hat Vorteile, aber auch Nachteile. Probleme entstehen vor allem wegen des grossen Verkehrsaufkommens und der knappen...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten