«Eine Scouting-Reise ist nie Zeitverschwendung»

Larry Mitchell ist seit dem 1. November als Sportchef beim EHC Kloten im Amt. Der Deutsch-Kanadier hat bisher alle mit seiner Arbeit überzeugt. Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener...
Weiterlesen

Berufswahlparcours: 174 Jugendliche auf der Suche

Nach dem Ende der Pandemie konnte der traditionelle Berufswahlparcours des Klotener Gewerbevereins und der Klotener Schulen wieder im früheren Rahmen stattfinden. 174 Schülerinnen und Schüler im...

Politiker nerven sich über Wahltermin

Der vom Regierungsrat auf den 12.?Februar festgelegte Wahltermin kommt bei den neu Kandidierenden schlecht an. FDP-Kandidat Peter Grünenfelder spricht gar von einem Machtkartell. Mehr in der...

Wahlanleitung: Wie in der Migros und beim Biertrinken

Jetzt kann man die kantonale Politik beeinflussen, indem man die «richtigen» Leute wählt. Aber wie funktioniert Panaschieren und Kumulieren? Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener Anzeigers. ...

Satire: Die letzte Sitzung des kantonsrates

Aufräumen ist angesagt. Der Kantonsrat tritt zu seiner letzten Sitzung in alter Zusammensetzung zusammen und will möglichst viele Pendenzen von seiner Liste abarbeiten. Mehr in der gedruckten...

Sven Heinzelmann ist Götti einer Kuh

Die Glattaler Gewerbevereine unterstützen elf Kantonsratskandidaten. Bei einem Apéro haben sie sich gegenseitig vorgestellt. Im Zentrum stand dabei der Mensch hinter der Kandidatur, was dazu führte,...

Heute wieder mit Wahlbeilage

In dieser Ausgabe finden sie die zweite, achtseitige Wahlbeilage des «Klotener Anzeigers». Neben den Antworten der Kandidierenden für den Regierungsrat zu brennenden Fragen, stellen sich die Glattaler...

Anzeigen



Partnerpublikationen:

Kilchberger Stadt-Anzeiger Anzeiger von Wallisellen Volketswiler Nachrichten