Die Glattalbahn ist beim Bund wieder Priorität A. Damit sind die 140 Millionen des Bundes mehr oder weniger gesichert. Aber wie kam es zu dieser Kehrtwende? Stadtpräsident René Huber nennt die Gründe....
Der EHC Kloten hat sich in der National League gehalten, schon nach 50 Runden stand der Klassenerhalt fest. Der Rückkehrer in die Liga begeisterte und beeindruckte alle. Und zwei Runden vor Schluss...
Nach einer dreijährigen Pilotphase soll die Stelle eines Berufswahlcoaches nun definitiv eingeführt werden. Einen entsprechenden Antrag stellt die Schulpflege dem Gemeinderat.
Mehr in der...
Am 12. März wird neben zwei vollamtlichen Bezirksrichtern auch ein Staatsanwalt gewählt. Doch bis am Dienstag gab es gar keinen offiziellen Kandidaten. Nun hat die SVP doch noch jemanden gefunden.
...
Einzigartige Einblicke in den Alltag von verschiedenen Unternehmen und Vereinen – das bietet
die Weltstadt Kloten erneut interessierten Besuchern an.
Mehr in der gedruckten Ausgabe des Klotener...
Im Ligacup der Frauen kam es zur Wiederauflage des letztjährigen Finals. Damals ging der Sieg an den UHC Oekingen, doch heute waren die individuelle Klasse und die Defensivarbeit der Kloten-Dietlikon...
Im April 2017 ist Mark Wisskirchen für EVP-Urgestein Peter Reinhard in den Kantonsrat nachgerutscht. Fünf Jahre später muss er seinen Platz Donato Scognamiglio aus Freienstein räumen. Im Interview...