Am 4. Juli wählt das Klotener Parlament die dreiköpfige Leitung des Gemeinderates neu. Die Wahl von Reto Schinder (Grüne), Angestellter bei der Stadtverwaltung, ist allerdings umstritten.
Mehr in...
Am Samstag fand unterhalb des Holbergs nach der dreijährigen coronabedingten Zwangspause erstmals wieder der Flughafen-Flohmarkt statt. Zum Jubiläumsanlass, er fand zum 60. Mal statt, hatten sich rund...
Nach neun Jahren ist Rico Käser aus dem Parlament zurückgetreten. Er wurde am Dienstagabend nach den Debatten von Gemeinderatspräsident Marc Denzler (GLP) in einer kleinen Würdigung verabschiedet. Der...
Zahlreiche Flüchtende aus der Ukraine waren zum Begegnungsabend gekommen, zu dem Daniel Buchs eingeladen hatte. Neben Historischem erzählte der Gründer von «Kloten helps Ukraine» von seinen Projekten....
Friedensrichter arbeiten zum Teil in kleinen Pensen. Nun will ein Vorstoss im Kantonsrat die Möglichkeit schaffen, dass sich Gemeinden hierfür zusammenschliessen können. Hans-Peter Kasper,...
Die Strompreise dürften für die ab Oktober beginnende neue Rechnungsperiode auch in Kloten wieder sinken. Allerdings: Der Preis wird mit einer zusätzlichen Abgabe belastet sein.
Mehr in der...
Gegen den Willen der Exekutive hat die bürgerliche Mehrheit des Gemeinderates mit 17:13-Stimmen ein Postulat überwiesen, das die dauerhafte Offenhaltung der Eigentalstrasse zum Ziel hat.
Mehr in...